Gegenstand der Förderung
Risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben in den Themenbereichen:
- Photonik in der Produktion
- Optische Messtechnik und Sensorik
- Optische Komponenten und Systeme
- Beleuchtungs- und Displaytechnologie
- organische Elektronik
- Photonik in Medizintechnik und Lebenswissenschaften,
- Photonik für die Kommunikation
- Schlüsselkomponenten für Quantentechnologien
- Quantentechnologien für Sensorik und Bildgebung
- Quantentechnologien für Simulation und Computing
- Quantentechnologien für Kommunikation
Antragsvoraussetzungen
Antragsberechtigt sind
- Einzelvorhaben oder Verbundprojekte unter Beteiligung von Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, insbesondere KMU, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Mittelständische Unternehmen bis 1000 Mitarbeiter oder 100 Mio.€ Umsatz die nicht überwiegend im Besitz von Großunternehmen sind (Beteiligung bis zu 50 %)
- Der Nutzen des Vorhabens sollte in erster Linie den beteiligten KMU zugutekommen
Art und Umfang der Förderung
- Bemessungsgrundlage für Unternehmen sind bis zu 50%, für Hochschulen und FuE-Einrichtungen bis zu 100% der projektbezogenen Kosten.
- Förderdauer bis zu drei Jahre in einem zweistufigen Verfahren
- Termine für die Einreichung der Projektskizzen: 15.04 und 15.10 eines Jahres, letzter Termin 15.04.2021