Gegenstand der Förderung
Das Förderprogramm PROFI besteht aus drei Modulen. Im Fördermodul PROFI Standard werden gefördert:
- Innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte (FuE), die neue oder wesentlich verbesserte Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zum Ziel haben.
- Einzelbetriebliche FuE-Projekte sowie FuE-Kooperationsprojekte von mehreren Unternehmen oder Unternehmen und Hochschulen bzw. Forschungseinrichtungen.
Im Fördermodul PROFI Umwelt müssen die innovativen FuE-Projekte zusätzlich einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, vorrangig zur Ressourcen- und Materialeffizienz sowie zur Verbesserung der Kreislaufwirtschaft, leisten.
Im Fördermodul PROFI Transfer Plus werden insbesondere FuE-Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen gemeinsam mit Hochschulen / Forschungseinrichtungen gefördert.
Antragsvoraussetzungen
Antragsberechtigt in den Modulen PROFI Standard und PROFI Umwelt sind:
- Hamburger Unternehmen aller Größen
- Alle Branchen und Technologien
Antragsberechtigt im Modul PROFI Transfer Plus sind:
- Hamburger Unternehmen, bevorzugt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die gemeinsam mit einer Hamburger Hochschule / Forschungseinrichtung einen Antrag stellen
- Hamburger Hochschulen / Forschungseinrichtungen, wenn sie Kooperationspartner eines antragstellenden Unternehmens sind
- Alle Branchen und Technologien
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
Zuwendungsfähige Kosten sind:
- Personal- und Sachkosten
- Kosten für Patente sowie
- Fremdleistungen
Das Fördervolumen ist gedeckelt auf bis zu 500.000 € (PROFI Standard + Umwelt) bzw. 1 Mio. € (PROFI Transfer Plus).
Die Förderquoten betragen 25 % bis zu 80 % (Unternehmen), 100% (Forschungseinrichtungen) der zuwendungsfähigen Kosten, abhängig von der Größe des Antragstellers.
Projektskizzen können jederzeit eingereicht werden. Vor Bewilligung darf nicht mit dem Projekt begonnen werden. Das Programm endet am 31.12.2020.