Gegenstand der Förderung
Gefördert werden Vorhaben zur Verbesserung der Energie- und Rohstoffproduktivität in der niedersächsischen Wirtschaft.
Mitfinanziert werden:
- Energieeffizienzprojekte: Investitionen in Gebäude und Anlagen zur Verringerung des Energieverbrauchs.
- Maßnahmen zur Ressourceneffizienz: wissenschaftliche Untersuchungen und Durchführbarkeitsstudien, Beratung von KMU, betriebliche Investitionen zum effizienten Material- und Ressourceneinsatz, Aufbau einer Lernfabrik/eines Kompetenzzentrums etc.
- Betriebliche Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke in Niedersachsen.
Ziel ist die Reduzierung von CO2-Emissionen in Niedersachsen.
Antragsvoraussetzungen
Antragsberechtigt sind:
- kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (KMU), mit Be-triebsstätte in Niedersachsen.
- Unternehmen und Einrichtungen die Ihren Sitz in Niedersachsen haben und KMU in Fragen der Energie- und Ressourceneffizienz unterstützen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschusses.
Die Höhe der Förderung beträgt maximal bis zu 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.
Die Bagatellgrenze liegt bei 5.000 €
Die maximale Förderhöhe beträgt 250.000 €
Die Kombination mit anderen Förderprogrammen ist möglich.
Das Programm läuft bis zum 31. Dezember 2023.