Ziel und Zielgruppe
Finanzierung nachhaltiger Investitionen in die Energieeffizienz kommunaler Wärme-, Wasser- und Abwassersysteme im Quartier.
Zielgruppe:
- kommunale Gebietskörperschaften
- deren rechtlich unselbstständige Eigenbetriebe
- Gemeindeverbände wie kommunale Zweckverbände
Antragskriterien
Förderfähige Kosten sind Maßnahmen in den Bereichen:
- Wärmeversorgung im Quartier
z.B. Neubau und Erweiterung von hocheffizienten, wärmegeführten Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, Neu- und Ausbau von dezentralen Wärmespeichern und Wärmenetzen - Energieeffiziente Wasserver- und Abwasserentsorgung im Quartier
z.B. Austausch ineffizienter Motoren und Pumpen, Optimierung der Mess- und Regeltechnik der gesamten Ver- bzw. Entsorgungsanlage, Errichtung und Umrüstung von Anlagen zur Energiegewinnung aus Klärgasen bzw. Faulgasen, Errichtung von Anlagen zur Wärmerück-gewinnung in öffentlichen Kanalsystemen
Zinssatz und Konditionen
- Zinssatz: 0,1 % in allen Preisklassen
- Auszahlung 100 %
- Keine Bereitstellungsprovision
- Abruf innerhalb von 12 Monaten nach Zusage
- Ohne Höchstbetrag
- Laufzeiten: 10, 20, bzw. 30 Jahre, mit 2, 3 bzw. 5 tilgungsfreien Jahren
- Zinsbindung 10 Jahre