Mission

Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!

Nachhaltigkeit

Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen

Netzwerkpartner

Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller

Kundenreferenzen

Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.

Historie

Unsere Geschichte im Zeitraffer

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie

Presse

Das sagt die Presse über uns

Mediathek

Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot

Übersicht

Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.

Förderprogramme

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.

Förderanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.

Honorar

Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.

Beratungstermin anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

FAQs

Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller

Kontakt & Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rückruf anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

Videokonferenz vereinbaren

Jetzt Beratungstermin anfragen

Newsletter

Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen

Ihr Ansprechpartner
Patrick Brucker
M. Sc. Renewable Energy & Data Engineering
Energieeffizienzberater
Quelle: Lebkuchen-Schmidt / Jürgen Friedrich, Fotojournalist

Zukunft gestalten – mit Tradition, Nachhaltigkeit und starken Partnern

Lebkuchen-Schmidt investiert 60 Millionen Euro in neues Logistikzentrum

Nürnberg, Juli 2025 – Gemeinsam mit unserem Kunden Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co. KG und der HypoVereinsbank als einer deren Finanzierungspartner freuen wir uns, Teil eines richtungsweisenden Projekts zu sein: Der traditionsreiche Nürnberger Lebkuchenspezialist errichtet ein hochmodernes, nachhaltiges Logistikzentrum im Stadtteil Langwasser – und stellt damit die Weichen für eine zukunftssichere, ressourcenschonende Logistikstruktur.

Das Bauvorhaben mit einem Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro ist das größte Einzelprojekt in der Unternehmensgeschichte von Lebkuchen-Schmidt. Auf 20.000 Quadratmetern Fläche entstehen bis zum Jahr 2027 Lagerkapazitäten für rund 30.000 Paletten – ergänzt durch eine leistungsstarke Photovoltaikanlage, die bis zu 900.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr liefert. Durch die Bündelung der bislang sechs Außenlager werden jährlich 130.000 Lkw-Kilometer und damit rund 65.000 Kilogramm CO₂ eingespart. Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit – aus der Region, für die Region.

Spitzmüller AG als Fördermittelpartner an Bord

Die Spitzmüller AG begleitet das Projekt als erfahrener Partner in der Fördermittelberatung – von der Identifikation geeigneter Programme bis hin zur erfolgreichen Antragstellung. Gerade bei Investitionen dieser Größenordnung in nachhaltige Infrastruktur ist eine maßgeschneiderte Förderstrategie ein zentraler Erfolgsfaktor – sowohl in finanzieller Hinsicht als auch im Hinblick auf die langfristige Wettbewerbsfähigkeit.

Claudia Knoblich, kaufmännische Leiterin von Lebkuchen-Schmidt, betont: „Ein Projekt dieser Größenordnung stemmen wir nur mit zuverlässigen Partnern – dazu zählen neben der HypoVereinsbank auch die Expertinnen und Experten von Spitzmüller. Die professionelle Unterstützung bei der Fördermittelberatung war für uns ein echter Gewinn.“

Die feierliche Grundsteinlegung fand im Beisein von Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König statt – ein würdiger Rahmen für ein Projekt, das Maßstäbe setzt.

Zurück