Mission

Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!

Nachhaltigkeit

Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen

Netzwerkpartner

Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller

Kundenreferenzen

Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.

Historie

Unsere Geschichte im Zeitraffer

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie

Presse

Das sagt die Presse über uns

Mediathek

Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot

Übersicht

Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.

Förderprogramme

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.

Förderanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.

Honorar

Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.

Beratungstermin anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

FAQs

Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller

Kontakt & Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rückruf anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

Videokonferenz vereinbaren

Jetzt Beratungstermin anfragen

Newsletter

Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen

Personalfreisetzung durch professionelles Trennungsmanagement in KMU

Aufgezeigt wird, warum Personalfreisetzung eine strategische Managementaufgabe ist und professionelles Trennungsmanagement für KMU mehr bedeutet als nur Kündigung – nämlich ein systematischer Prozess, der drohende Risiken wie Reputationsverlust oder Demotivation im Team minimiert. Zudem wird Outplacement als etabliertes Instrument vorgestellt, das betroffenen Mitarbeiter/innen neue Perspektiven eröffnet und positive Signale für die Unternehmenskultur setzt. Der Fokus liegt auf praktischen Ansätzen für wertschätzende Trennungsgespräche und eine transparente Kommunikation.

Wichtiger Hinweis

Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).

Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin von der Spitzmüller AG per Mail zugesandt.

21. Oktober 2025, von 10:00–11:00 Uhr

  • Personalfreisetzung und professionelles Trennungsmanagement: Grundlagen und Relevanz für KMU
    • Begriff und Arten der Personalfreisetzung
    • Besonderheiten der Personalfreisetzung in KMU (im Vergleich zu Großunternehmen)
    • Trennungsmanagement – Begriff und grundlegende Strategien
  • Outplacement als Instrument im Trennungsmanagement
    • Ziele und Formate (Einzel-/Gruppenoutplacement)
    • Vorteile für Betroffene und Unternehmen(skultur)
  • Ausblick: Einführung und Umsetzung eines professionellen Trennungsmanagements
    • Konzeption und Implementierung: Von der Planung zur Umsetzung (Ablauf, Instrumente)
    • Erfolgsfaktoren und Kommunikation im Change-Kontext (Verhalten, Kultur, Verankerung)

Diese kostenlose Informationsveranstaltung richtet sich an die Geschäftsleitung, Führungskräfte und HR-Verantwortliche, die in ihren Unternehmen Bedarf an Trennungsmanagement haben. Privatpersonen und ähnliche Dienstleister gehören nicht zur Zielgruppe.

Impulsvortrag

Der Referent besitzt u.a. Erfahrung als Personalleiter im Mittelstand, als Leiter einer internen Qualifizierungs-/Transferabteilung, als Berater und Kooperationspartner im Bereich Transformationsmanagement und Outplacement sowie als Führungskräftetrainer/-coach.

Kostenlose Informationsveranstaltung

Hinweis: Die Zugangsdaten werden i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin zugesandt.

Link zur Buchung 

Online Vortrag Personalfreisetzung durch professionelles Trennungsmanagement in KMU

Wichtiger Hinweis

Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).

Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.