Das Onboarding von Mitarbeiter/innen hat sich in den letzten Jahren zu einer wichtigen Aufgabe des Personalmanagements entwickelt. Es gehört inzwischen zum Standard, um neues Personal richtig einzuarbeiten und langfristig zu binden. Es trägt somit dazu bei, die mühevoll gewonnenen Talente nicht schnell wieder zu verlieren.
Mit Onboarding wird auch die Produktivität und die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert. Ganzheitliches Onboarding fokussiert nicht nur auf von extern kommende Mitarbeiter/innen, sondern auch auf intern Wechselnde. Auch ihnen soll eine gute Einarbeitung am neuen Arbeitsplatz und die soziale Integration in das Team ermöglicht werden. In dieser Schulung wird der Schwerpunkt auf die Möglichkeiten der richtigen Vorbereitung, Einarbeitung, Betreuung und Handling mit klarer Fokussierung auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. Außerdem lernen Sie mit Ihren neuen und vorhandenen Mitarbeiter/innen eine langfristige Partnerschaft zu etablieren. In diesem Seminar wird Ihnen vermittelt, wie der Onboarding-Prozess für die Integration neuer Mitarbeiter/innen professionalisiert werden kann.
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin von der Spitzmüller AG per Mail zugesandt.
14. - 15. Oktober 2025, jeweils von 9:00 - 12:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen sowie an Mitarbeiter/innen aus dem Personalmanagement, wie z.B. Personalreferent/innen, die ihre Kompetenzen ergänzen, vertiefen oder auffrischen möchten.
Praxisorientierte Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit sowie praktische Übungen.
485,00 € zzgl. 19% USt.
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.