Große Veränderungen, Ungewissheit und Instabilität lösen in Individuen, Teams und ganzen Organisationen Stress und Konflikte aus. Der Versuch, diesem unguten Zustand der inneren Zerrissenheit zu entkommen, besteht oft in radikalen, unproduktiven Reaktionen - Flucht, Erstarren oder Kampf. Gut, wenn Entscheider und verantwortliche Führungskräfte diese Mechanismen verstehen und ihnen entgegensteuern können.
Wann?
Donnerstag, den 19. November 2020 von 08:30 - 12:00 Uhr
Ziele?
Wir möchten den Teilnehmern ein neues Verständnis von Stabilität im Sinne der Kohärenz und deren zentrale Bedeutung für den Umgang mit Unsicherheit vermitteln. Wir zeigen konkrete Wege der Umsetzung im Alltag auf und diskutieren mit den Teilnehmern, welche Veränderungen dafür im Unternehmen und seiner Kultur möglicherweise notwendig sind. Wir möchten die Teilnehmer in ihrer Rolle als Entscheider für schwierige Zeiten stärken.
Referenten?
Technische Voraussetzungen für Online-Seminar (via Zoom)
*Nutzung am Tablet oder Smartphone möglich
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Kaufmann für Büromanagement
Öffentlichkeitsarbeit