Mit einem erstklassigen Service und kundenorientierten sowie mehrwertschaffenden Dienstleistungen kann sich Ihr Unternehmen erfolgreich von den Mitbewerbern abheben. In vielen Unternehmen leistet der Service einen, wenn nicht sogar den wichtigsten Beitrag zum Geschäftserfolg. Darüber hinaus unterliegt dieser im Allgemeinen weniger den Konjunkturzyklen und unterstützt somit auch in schweren Zeiten Ihr Unternehmen. So können Sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, Ihren Umsatz und Gewinn steigern und sogar Kosten senken.
Genau darauf hat sich Service+Management Solutions aus Weilheim spezialisiert. Im Mittelpunkt des Vortags stehen unter anderem die Fragen, wie Sie von einem guten Service profitieren, welche Voraussetzungen es gibt und wie Sie gezielt vorgehen können. Beispielsweise müssen für einen ganzheitlichen Produkt- und Serviceansatz neue Geschäftsmodelle gestaltet werden. Damit gehen Entwicklungen auf technischer Ebene und eine verstärkte Digitalisierung einher.
Die Spitzmüller AG als der Experte im Fördermittelgeschäft zeigt Ihnen im Nachgang, wie sich Ihre Vorhaben mit attraktiven staatlichen Förder- und Zuschussprogrammen kombinieren lassen.
Wann
Freitag, den 16. Oktober 2020 von 14:00 - 15:00 Uhr
Schwerpunkte
-
Warum den Service priorisieren?
-
Vorteile von Service Gestaltern
-
Was sind die Voraussetzungen?
-
Treibende Kräfte für die Serviceentwicklung
-
Mögliche Stoßrichtungen
-
Wie entwickelt man eine Dienstleistung?
-
Erforderliche Produktinnovation
-
Welche neuen Geschäftsmodelle braucht man?
-
Digitalisierung im Service
-
Geeignete Förderprogramme
Referent
- Herr Dieter Häberle, Service+Management Solutions
- Herr Torsten Volkmann, Spitzmüller AG
Technische Voraussetzungen für Online-Seminar (via Zoom)
- Gängiger Webbrowser* (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome)
- Stabile, schnelle Internetverbindung
- Lautsprecher oder Kopfhörer am Endgerät
*Nutzung am Tablet oder Smartphone möglich
Weitere Informationen erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Hinweis: Das Seminar richtet sich nicht an Marktbegleiter, Privatpersonen, Werbeagenturen o. ä.
E-Mail
jonas.seckinger@spitzmueller.de