Für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung sind arbeitsrechtliche Kenntnisse unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln erfordert Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitern und Betriebsrat sowie bei der Anwendung arbeitsrechtlicher Instrumente.
Für alle zu treffenden Entscheidungen, insbesondere bei problematischen Führungssituationen und im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern, ist der rechtliche Rahmen und das juristisch korrekte Vorgehen eine zentrale Vorgabe. Die Kenntnis der arbeitsrechtlichen Normen und der aktuellen Rechtsprechung sind für Vorgesetzte und Personaler in der Betriebspraxis daher essentiell.
Die Teilnehmer/innen lernen ihre Rechte und Pflichten gegenüber den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und dem Unternehmen kennen, um sich innerhalb des juristischen Rahmens rechtssicher zu bewegen. Ferner erlernen sie arbeitsrechtliche Problemstellungen frühzeitig zu erkennen und diese einer Lösung zuführen oder selbst zu lösen. Fehler mit nachteiligen Folgen können somit vermieden werden.
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin von der Spitzmüller AG per Mail zugesandt.
11. - 13. November 2025, jeweils von 9:00 -12:00 Uhr
Grundlagen
Rechte und Pflichten
Führung in schwierigen Situationen
Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
Führungskräfte aller Ebenen, Geschäftsführer, Personalleiter und Personalbetreuer
Lehrgespräch, Falllösung und Teilnehmerfragen
Der Seminarleiter ist Rechtsanwalt und Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht. Als langjähriger Leiter Recht/Arbeitsrecht der Daimler AG, Sindelfingen und langjähriger Prokurist und Syndikus der Commerzbank AG, Frankfurt a.M., sowie Vorsitzender Richter der Arbeitsgerichtsbarkeit a.D. hat er seit 1996 mehr als 750 Führungskräfteschulungen und Seminare durchgeführt.
485,00 € zzgl. 19% USt.
Arbeitsrecht kompakt – rechtssichere Führungs- und Personalarbeit
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.
Online via Zoom