Der Verkauf von erklärungsbedürftigen Produkten und Dienstleistungen erfordert neben der fachlich-technischen Kompetenz auch soziale und vertriebsmethodische Kompetenzen. Gerade das Beherrschen dieser als weiche Erfolgsfaktoren zu verstehenden Kompetenzen machen den technischen Spezialisten zum guten Verkäufer im B2B, der seine Zielkunden gewinnen und begeistern kann. Er wird befähigt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Kunden aufzubauen und weiterzuentwickeln. Vor diesem Hintergrund wird es ihm möglich, im technischen Vertrieb vorhandene Erfolgspotenziale auszuschöpfen und die vereinbarten Ziele zu erfüllen.
In diesem Seminar liegt der der Schwerpunkt auf dem Aufbau und dem Erhalt der Kundenbeziehungen. Dazu wird das Führen zielorientierter Verkaufsgespräche und das abgestimmte Handling des gesamten Vertriebsprozesses mit der Fokussierung auf den erfolgreichen Abschluss trainiert. Außerdem lernen die Teilnehmer/innen in dieser Schulung, ihre bestehenden B2B-Kunden im Rahmen des vorhandenen Angebotsportfolios zu entwickeln und eine langfristige Partnerschaft zu etablieren.
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
![]()
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin von der Spitzmüller AG per Mail zugesandt.
18. bis 19. November 2025, jeweils von 14:00 -17:00 Uhr
Dieses Seminar richtet sich an aktive technische Verkäufer(innen), die ihre Kompetenzen ergänzen und vertiefen möchten, um weitere Erfolgspotenziale im technischen Vertrieb auszuschöpfen und mehr Freude am Verkaufen zu haben.
Praxisorientierte Inputs, Einzel- und Gruppenarbeit sowie praktische Übungen.
Der Steinbeis-Trainer hat Maschinenbau und Technischer Vertrieb studiert und besitzt Erfahrung als Internationaler Vertriebsleiter sowie als Mitglied der Geschäftsleitung für International Sales, R&D und Produktmanagement eines Maschinen- und Anlagenbauunternehmens.
485,00 € zzgl. 19% USt.
Online Seminar Einkaufsverhandlungen
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
![]()
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.