Wie Sie zielgerichtet die Forschungszulage für Ihre Innovationsprojekte beantragen und dadurch Ihr Unternehmen von der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung profitiert.
Spenden statt Geschenke: Große Kundenaktion zu Weihnachten 2015
06. Februar 2016
Spenden statt Geschenke: Große Kundenaktion zu Weihnachten 2015
Viele Menschen auf der Welt benötigen gerade in diesen schwierigen Zeiten unsere finanzielle Unter-stützung. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, 2015 keine Weihnachtsgeschenke an unsere Kunden zu verschicken. Stattdessen haben wir eine Spendenaktion gestartet. Für jeden „Klick“, den unsere Kunden getätigt haben, spendete die Spitzmüller AG 5 Euro!
Insgesamt sind so rund 850 Euro für den guten Zweck zusammen gekommen. Weil das jedoch nur ein Tropfen auf den heißen Stein wäre, legen wir noch 5.000 Euro drauf, runden auf und spenden insgesamt eine Summe von 6.000 Euro an diese Organisationen.
Projekt 1
CAP ANAMUR – 2.500 Euro
Nur 3 Flugstunden von Deutschland entfernt werden ganze Volksgruppen ausgerottet oder vertrieben, Mädchen versklavt, viele Kulturdenkmäler vernichtet und mit den Kulturen geht auch eine uralte ethnische, religiöse und sprachliche Vielfalt unter. Cap Anamur hilft den Menschen in Syrien, indem sie diejenigen versorgen, die zurückbleiben mussten, weil Ihnen das Geld für eine Flucht fehlt.
Projekt 2
CARE – 2.500 Euro
CARE ist in über 40 Kriegs- und Krisengebieten weltweit tätig. Flüchtlingen und Binnenvertriebenen hilft CARE mit lebensretten-den Nahrungsmitteln, Bargeld, Unterkünften und anderer Unter-stützung.
Projekt 3
Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V. (VAJA) – 1.000 Euro
Eines von vielen Projekten des VAJA heißt „Kurswechsel“. Ziel des Projektes ist es, Jugendliche mit Migrationshintergrund zu fördern und so auch dem Islamismus entgegenzuwirken. Inhalte sind u.a.
Je nach Forschungsintensität, Unternehmensgröße bzw. Projektart sind Förderquoten zwischen 15 und 50 Prozent möglich. Bei kleinen und mittleren Untern...
Für Innovationsvorhaben beträgt die maximale Fördersumme 5 Millionen Euro. Bei der Innovationsförderung können Forschungs-, Entwicklungs- und Innovati...