Social Media Marketing kann Unternehmen sowohl bei der Kundengewinnung als auch bei der Mitarbeitergewinnung erfolgreich unterstützen. Doch der Einsatz von Social Media birgt viele rechtliche Stolperfallen, die es zu kennen und zu vermeiden gilt, um Abmahnungen und weiteren rechtliche Konsequenzen zu entgehen.
In diesem Online-Seminar erhalten die Teilnehmer/innen einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Social Media. Anhand zahlreicher Beispiele aus Theorie und Praxis und konkreten Hands-on-Tipps erfahren sie, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt und wie sie ihre rechtlichen Risiken effektiv minimieren können.
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin von der Spitzmüller AG per Mail zugesandt.
7. - 8. Oktober 2025, jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr
Dieses Online-Seminar richtet sich an nicht-juristische Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing / Kommunikation und Personal / Recruiting. Es vermittelt praxisnahes Wissen zu den rechtlichen Anforderungen und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Bitte beachten Sie, dass dieses Webinar keine Rechtsberatung darstellt.
Praxisorientierte Inputs, Beispiele, Fragen und Diskussion.
Der Seminarleiter hat BWL und Wirtschaftsrecht studiert. Er ist seit über 20 Jahren im Digital Business mit dem Fokus auf den Aufbau und die Optimierung von Online Marketing- und Social Media-Maßnahmen tätig. Er teilt in den Seminaren seine Erfahrung aus einer dreistelligen Zahl an Beratungs- und Umsetzungsprojekten für KMU und Konzerne.
485,00 € zzgl. 19% USt.
Online Seminar "Social Media & Recht"
Die Buchung und Durchführung unserer Online-Workshops erfolgt über unseren Partner, dem Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM).
Die Spitzmüller AG fungiert als Ausrichter – die Seminare selbst werden vollständig vom STZM geleitet. Den Teilnehmenden werden die Zugangsdaten i. d. R. 1-2 Tage vor dem Termin per Mail zugesandt.