Mission

Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!

Nachhaltigkeit

Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen

Netzwerkpartner

Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller

Kundenreferenzen

Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.

Historie

Unsere Geschichte im Zeitraffer

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie

Presse

Das sagt die Presse über uns

Mediathek

Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot

Übersicht

Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.

Förderprogramme

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.

Förderanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.

Honorar

Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.

Beratungstermin anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

FAQs

Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller

Kontakt & Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rückruf anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

Videokonferenz vereinbaren

Jetzt Beratungstermin anfragen

Newsletter

Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen

Ihr Ansprechpartner
Patrick Brucker
M. Sc. Renewable Energy & Data Engineering
Energieeffizienzberater
Förderprogramm

Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft - Modul 4 - Basisförderung

Zuschüsse

Was wird gefördert?

Gefördert werden Investitionen mit folgenden Zielen und Anforderungen:

  • Ersatz von technischen Anlagen und Maschinen, die mind. 5 Jahre im Betrieb/Bestand waren,
  • Investition in effiziente Technologien:
    • aus einer vorgegebenen Positivliste
    • mit einer Endenergieeinsparung von mind. 15% ggü. der Ausgangssituation, die durch einen Energieberater bestätigt wird.

Wie erfolgt die Förderung?

Im Programm "Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft" des BAFA wird gefördert mit:

  • Investitionszuschüssen,
  • Förderquote: bis zu 15 %,
  • Förderzuschuss: 20 Mio. € pro Vorhaben

 

Wer kann die Förderung beantragen?

Antragsberechtigt sind:

  • In- und ausländische gewerbliche Unternehmen und Contractoren,
  • Kommunale Unternehmen mit privater Rechtsform,
  • Landesunternehmen mit privater Rechtsform,
  • Freiberuflich Tätige,
  • Gemeinnützige Antragsteller, sofern diese wirtschaftlich tätig sind,

 

Zu den Anforderungen für die Basisförderung gilt unter anderem:

  • Standort in Deutschland
  • Investitionsort in Deutschland
  • Erfüllung der KMU-Kriterien

 

Wichtig zu wissen!

Gerne beraten wir Sie zu den technischen Anforderungen des novellierten Programms, den verschiedenen Modulen und Förderoptionen sowie zu möglichen Kombinationen mit anderen Programmen zur Optimierung Ihrer Fördermittelstrategie.

PDF Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz - Modul 4 - Basisförderung

Patrick Brucker

M. Sc. Renewable Energy & Data Engineering

Energieeffizienzberater

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen auch Sie einmal als Gast bei uns begrüßen zu dürfen.