Mission

Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!

Nachhaltigkeit

Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen

Netzwerkpartner

Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller

Kundenreferenzen

Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.

Historie

Unsere Geschichte im Zeitraffer

Aktuelles

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie

Presse

Das sagt die Presse über uns

Mediathek

Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot

Übersicht

Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.

Förderprogramme

Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.

Förderanalyse

Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.

Honorar

Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.

Beratungstermin anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

FAQs

Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?

Ansprechpartner

Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller

Kontakt & Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Rückruf anfragen

Jetzt Beratungstermin anfragen

Videokonferenz vereinbaren

Jetzt Beratungstermin anfragen

Newsletter

Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen

Ihr Ansprechpartner
Torsten Volkmann
Dipl.-Ing. Maschinenbau
Vorstand

Neue Generation von Schottky-Dioden – Verbesserte Parameter bei reduzierten Kosten!

Benannt ist die Schottky-Diode nach dem deutschen Physiker Walter Schottky, der 1938 das Modell des Metall-Halbleiter-Kontaktes entwickelte. Mittlerwe...

Aus Bürgern werden Forscher: „Citizen Science“

Schon vor mehr als 100 Jahren fand die erste organisierte Aktion von Wissenschaft und Bürgern statt. Damals rief die National Audubon Society zum Chri...

Neue duale Studiengänge bei der Spitzmüller AG

Bei beiden Studiengängen beträgt die Studiendauer 6 Semester, bzw. 3 Jahre. Im Hauptstudium des dualen Studiengangs BWL- Controlling & Consulting (B. ...

Genauer kann keiner - Präzision aus dem Schwarzwald!

In Zusammenarbeit mit dem in Freiburg ansässigen Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) wurde innerhalb von zwölf Monaten die Entwick...

Umweltschonendes Tunnelspritzsystem von LIPCO ermöglicht auch in steilen Weinbergen automatisierten und wirtschaftlichen Pflanzenschutz

Deutschlandweit gibt es viele bekannte Weinberge in Steillagen, wie beispielsweise an der Mosel oder an der Saar.

In Zukunft kabellos Laden

Bosch entwickelt in Kooperation mit der Fraunhofer-Gesellschaft und der GreenIng GmbH & Co. KG ein neuartiges Ladesystem. Dieses zeichnet sich dadurch...

Binder Jetting – die Zukunft der additiven Fertigung

Die „Binder Jetting“-Technologie ist ein Verfahren zum Drucken komplexer Teile aus industrietauglichen Materialien. Dabei applizieren Injekt Druckknöp...

Prozesssicheres und reproduzierbares Verfahren zur Mikromattierung mittels Oberflächenlaserung für gebogene Flachglasscheiben

Die Fischer GmbH wurde 1994 von Herrn Thomas Fischer gegründet. Zu Beginn waren die Bereiche Stromversorgung und Beleuchtung auf die einfache Funktion...

Hydromechanisch, seilzuggeführtes Abschiebesystem führt zu erheblicher Effizienzsteigerung beim Transport landwirtschaftlicher Güter

Transportfahrzeuge dürfen im öffentlichen Verkehr, innerhalb der EU 2,55 Meter Breite und 18,75 Meter Länge sowie ein Gesamtgewicht von 40 Tonnen nich...