Wie Sie zielgerichtet die Forschungszulage für Ihre Innovationsprojekte beantragen und dadurch Ihr Unternehmen von der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung profitiert.
Themen breitgefächert
Spitzmüller werden - Mit uns kann man arbeiten.
Unsere Mission? Die beste Förderung für unsere Kunden!
Warum wir mit unseren Kunden auch die Welt erhalten wollen
Die Kooperationen und Mitgliedschaften von Spitzmüller
Was sagen unsere Kunden zu Qualität, Honorarmodell und Service.
Unsere Geschichte im Zeitraffer
Wir halten Sie auf dem Laufenden mit aktuellen News in Sachen Förderung, Innovation und Energie
Das sagt die Presse über uns
Nutzen Sie unser umfangreiches Download-Angebot
Vom ersten Kennenlernen bis zum perfekten Förderantrag. Das Wichtigste im Überblick.
Es gibt zahlreiche Programme auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Bei uns finden Sie die wichtigsten Programme auf einen Blick.
Mit wenigen Klicks erfahren Sie schnell und unverbindlich, welche Förderprogramme für Sie geeignet sind.
Fair und transparent: Überblick über unser erfolgsorientiertes Honorar.
Jetzt Beratungstermin anfragen
Sie haben schon eine Förderung im Blick aber es gibt noch offene Fragen?
Wir sind für Sie da! Die Köpfe hinter Spitzmüller
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Jetzt Beratungstermin anfragen
Jetzt Beratungstermin anfragen
Newsletter abonnieren und schneller erfahren, wenn es neue Möglichkeiten gibt Dinge zu bewegen
Der BioEconomy Cluster ist ein Verbund von Unternehmen, Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen, die eng vernetzt an den Grundlagen einer bioba...
Deshalb möchten wir auch dieses Jahr auf Geschenke für unsere Kunden und Partner verzichten und dieses Geld an Hilfs- und Kulturprojekten spenden. So ...
Das 1x1 der Führungskräfte:
Zuerst sich selbst organisieren Optimale Organisation, Verantwortung übertragen und keine Angst vor Machverlusten si...
Die Firma VISCO JET® Rührsysteme GmbH aus Waldshut-Tiengen ist für seine innovativen und effizienten Rührsysteme bekannt. Das Unternehmen setzt Maßstä...
Nur wenn lange Lauf-, Park- und Suchzeiten für den Kunden erspart bleiben, geht dieser auch wieder öfter „offline“ einkaufen.
Herr Spitzmüller Sie haben Ihr Unternehmen in der Vergangenheit schon neu ausgerichtet – wie sieht aktuell Ihre Strategie aus?
Spitzmüller: Es br...
Der Bedarf an optischer Prozesssensorik wächst rasant. Die zunehmende behördliche Regulierung der Produktionsprozesse verstärkt den Trend zum Einsatz ...